Ummantelte
O-Ringe


Allgemeines
Wenn Elastomere nicht über die erforderliche chemische Beständigkeiten verfügen, können diese mit einer FEP-, PFE- oder PTFE-Ummantelung versehen werden. Dabei schützt die Ummantelung den empfindlicheren Elastomer-Kern gegen chemische und mechanische Einflüsse. Der Elastomerkern selbst gewähleistet die nötige Flexibilität des O-Ringes.
Standardmäßig bieten wir ummantelte O-Ringe mit Silikon- oder FKM-Kern an.
Der FKM-Kern verfügt über einen sehr guten Druckverformungsrest (DVR), d.h. die Fähigkeit, nach einer Verformung die ursprüngliche Form wieder anzunehmen. Grundsätzlich ist jedoch zu beachten, dass ummantelte O-Ringe einen schlechteren DVR aufweisen als Elastomerringe ohne Ummantelung.
Der Silikonkern bietet eine höhere Flexibilität, eine bessere Hitzebeständigkeit sowie eine sehr gute Kälteflexibilität.
Aufgrund der geringeren Stauch- und Dehnfähigkeit erfordern ummantelte O-Ringe bei der Montage eine höhere Sorgfalt. Gegebenfalls kann man durch Erwärmen auf ca. 80°C bis 100°C (z.B. in heißem Wasser oder Öl) die Montage vereinfachen und die Gefahr montagebedingter Beschädigungen reduzieren.
Eigenschaften
- geeignet für den Einsatz in der Lebensmittel-,
Chemie- und Pharmaindustrie - keine Verunreinigung mit dem Medium
- antiadhäsive Oberfläche
- geringer Reibungskoeffizient
- kein Stick-Slip-Effekt
- geringe Gas- und Dampfdurchlässigkeit
Mögliche Freigaben / Konformitäten:
- FDA 21 CFR 177.2600
- USP Class VI.
- 3A Sanitary Standard Nr. 18-03 Class II
- EU 1935/2004